Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

Umgehungsbewegung f

См. также в других словарях:

  • FFOWB — Hohlgangsystem im Bauwerk A 62 Die Festungsfront Oder Warthe Bogen, auch Festung im Oder Warthe Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa 120 km… …   Deutsch Wikipedia

  • Festung im Oder-Warthe-Bogen — Hohlgangsystem im Bauwerk A 62 Die Festungsfront Oder Warthe Bogen, auch Festung im Oder Warthe Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa 120 km… …   Deutsch Wikipedia

  • Festungsfront Oder-Warthe-Bogen — Hohlgangsystem im Bauwerk A 62 Die Festungsfront Oder Warthe Bogen, auch Festung im Oder Warthe Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa… …   Deutsch Wikipedia

  • Manuel Gutierrez de la Concha — Manuel de la Concha. Don Manuel Gutierrez de la Concha , Marquis del Duero (* 25. April 1808 in Cordova del Tucuman, Argentinien; † 28. Juni 1874 bei Estella gefallen) war ein spanischer General. Don Manuel war der ältere Bruder des Generals und… …   Deutsch Wikipedia

  • Manuel Gutiérrez de la Concha — Manuel de la Concha. Don Manuel Gutierrez de la Concha , Marquis del Duero (* 25. April 1808 in Cordova del Tucuman, Argentinien; † 28. Juni 1874 bei Estella gefallen) war ein spanischer General. Don Manuel war der ältere Bruder des Generals …   Deutsch Wikipedia

  • Oder-Warthe-Bogen — Hohlgangsystem im Bauwerk A 62 Die Festungsfront Oder Warthe Bogen, auch Festung im Oder Warthe Bogen, volkstümlich Ostwall genannt, war eine seit Mitte 1934 vom Deutschen Reich aufgebaute, stark befestigte Verteidigungslinie, die etwa 120 km… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlacht bei Warburg — Teil von: Siebenjähriger Krieg …   Deutsch Wikipedia

  • Obrutschew — Obrutschew, 1) Nikolai Nikolajewitsch, russ. General, geb. 1829, gest. 9. Juli 1904 in Périgueux, trat 1848 in die Armee ein, widmete sich mit besonderm Erfolg den Militärwissenschaften und veröffentlichte 1850 seine erste Schrift: »Versuch einer …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»